FORST
Motormanueller Holzeinschlag
Hierbei handelt es sich um die traditionelle Holzernte (Durchforstung) mit der Motorsäge inklusive Aufarbeitung von Käferholz.
Diese wird überwiegend in nicht maschinenbefahrbarem Gelände, sowie bei Einzelbaumfällungen angewandt. Selbstverständlich übernehmen wir die gesamte Hiebsorganisation und bereiten auf Wunsch das Material für die Endnutzung für Sie vor.

Spezialfällung mit Seilkletter- technik oder Hebebühne
Wenn Bäume nicht auf herkömmliche Weise gefällt oder gepflegt werden können, punkten wir mit geprüftem Fachpersonal (Seilkletterer) und geeigneten Maschinen, wie z.B. einer Hebebühne. Gerne holen wir für Sie die notwendigen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden ein und organisieren die Absperrung der Baustelle (verkehrsrechtliche Anordnung).

Rodung
Gerne erledigen wir für Sie Rodungen unter Einhaltung des Bundesnaturschutzgesetzes. Diese werden vorwiegend bei größeren Bauvorhaben, Sturmholzereignissen bzw. Borkenkäferbeständen angewandt. Auch hier stehen wir Ihnen gerne mit dem nötigen Know How und einem vielfältigen Maschinenpark zur Seite.

Baumpflege
Um die Stabilität und Vitalität eines Baumes so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, benötigt dieser viel Pflege. Dafür sind bei uns professionelle Seilkletterer zuständig, die mit jahrelanger Erfahrung in Sachen Vegetation bestens vertraut sind. Ob es sich um Kronenpflege oder die Beseitigung von Totholz zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit handelt: Wir sind Ihr Ansprechpartner!

Sturmholzaufarbeitung
Da die Sturmereignisse bedingt durch den immer stärker werdenden Klimawandel in Zukunft gehäuft auftreten werden, bieten wir Ihnen zusätzlich die Aufarbeitung von Sturmholz an. Egal ob Windbruch oder Windwurf im Wald oder in Gebäudenähe. Wir sind sofort zur Stelle um größtmöglichen Schaden von Ihnen und ihrem Grundstück abzuwenden.

Brennholzverkauf
Holz ist schon seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Brennstoffe. Egal ob Hart- oder Weichholz 25, 33 oder 50 cm - wir liefern ganz bequem vor ihre Haustür. Aus ökologischen Gründen liefern wir das Brennholz nur im 50 km Umkreis aus.

Jugendpflege und Jungdurchforstung
Förderung des Waldumbaus hin zu stabilen und Zukunftsfähigen Mischwäldern. Gezielte Auswahl wertbeständiger Bäume garantieren einen hohen Ertrag bei der späteren Vermarktung des Holzes.
Waldrandgestaltung
Ein mit vielen Baumarten buchtig angelegter Waldrand mit unterschiedlichen Höhenstufen garantiert einen hohen Schutz des Hauptbestandes durch Unwetterereignisse ,wie z.B. Sturm, welche zukünftig gehäuft auftreten werden. Zudem tragen sorgfältig angelegte Waldränder erheblich zur Biodiversität sowohl in der Pflanzen- als auch der Tierwelt bei.
Trennung Wald Weide
Offenhalten von Weideflächen und anderen schützenswerten Kulturlandschaften ist seit Jahrhunderten in der Geschichte verankert. Nur durch kontinuierliches Freischneiden (Schwenden) dieser Flächen wird der Verlust dieser Flächen durch Verbuschung verhindert und die artenreichen Wiesen bleiben erhalten.
Pflegepfaden und Rückegassen
Für ihre Bestandesform übernehmen wir die passende Erschließeung durch Pflegepfade im jungen Stadium bis hin zur Rückegasse für hiebsreife Bäume in Altbeständen. Dadurch wird ein sicherer, bestandsschonender und effizienter Maschineneinsatz gewährleistet.
Pflanzung von Waldbäumen
Um den immer größer werdenden CO2-Ausstoß eifangen und langfristig binden zu können ist es unsere Aufgabe, Bestände aufzuforsten und Jungpflanzen fachgerecht zu setzen. Die Prüfung der Qualität von gelieferter Baumschulware gehört genauso dazu, wie ein korrekter Wurzelschnitt und dem Standort angepasste Sorten.
Auskesseln von Pflanzungen
Aktuell bestehende oder neu angelegte Jungpflanzungen können nur durch wiederkehrendes Ausmähen von fremdem Bewuchs, wie Brombeere oder Staudenknöterich freigestellt werden. Damit wird eine optimale Entwicklung der Forstpflanzen durch genügend Licht und Platz garantiert.
Verbissschutzmaßnahmen
Verbissschutzmanschetten, Wuchshüllen oder Schafwolle sind nur ein paar Beispiele, um ihre neu gepflanzten Bäume vor Wild-Verbiss zu schützen. Wir beraten Sie gerne!
Borkenkäfermonitoring
Besonders kranke und geschwächte Bäume sind gefährdet vor Borkenkäfern. Damit diese nicht den Wald übernehmen, beobachten wir sie und können gegebenenfalls eingreifen.
Fachliche Beratung
Sie besitzen ein Stückchen Wald oder möchten sich eines Zulegen? Wir beraten Sie gerne!